Please note: English Imprint below
Angaben gemäß § 5 TMG
Waldholz.DE GmbH
Weendebogen 10
37077 Göttingen
Geschäftsführer
Dipl. Ing. (FH) Sebastian Seidel
Kontakt
Tel. 0551 / 634 53 800
E-Mail: service@waldholz.de
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Göttingen
Registernummer: HRB 201956
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz
DE 284968576
Aufsichtsbehörde
Industrie- und Handelskammer Hannover
Schiffgraben 49
30175 Hannover
Internet: www.hannover.ihk.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Sebastian Seidel
Weendebogen 10
37077 Göttingen
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen
zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Waldholz.DE GmbH
Weendebogen 10
37077 Göttingen
Tel.: 0551 - 634 53 800
E-Mail: service@waldholz.de
Internet: www.waldholz.de
Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting
Um unser Onlineangebot sicher und effizient bereitstellen zu können, nehmen wir die Leistungen von einem oder mehreren Webhosting-Anbietern in Anspruch, von deren Servern (bzw. von ihnen verwalteten Servern) das Onlineangebot abgerufen werden kann. Zu diesen Zwecken können wir Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie Sicherheitsleistungen und technische Wartungsleistungen in Anspruch nehmen.
Zu den im Rahmen der Bereitstellung des Hostingangebotes verarbeiteten Daten können alle die Nutzer unseres Onlineangebotes betreffenden Angaben gehören, die im Rahmen der Nutzung und der Kommunikation anfallen. Hierzu gehören regelmäßig die IP-Adresse, die notwendig ist, um die Inhalte von Onlineangeboten an Browser ausliefern zu können, und alle innerhalb unseres Onlineangebotes oder von Webseiten getätigten Eingaben.
E-Mail-Versand und -Hosting
Die von uns in Anspruch genommenen Webhosting-Leistungen umfassen ebenfalls den Versand, den Empfang sowie die Speicherung von E-Mails. Zu diesen Zwecken werden die Adressen der Empfänger sowie Absender als auch weitere Informationen betreffend den E-Mailversand (z.B. die beteiligten Provider) sowie die Inhalte der jeweiligen E-Mails verarbeitet. Die vorgenannten Daten können ferner zu Zwecken der Erkennung von SPAM verarbeitet werden. Wir bitten darum, zu beachten, dass E-Mails im Internet grundsätzlich nicht verschlüsselt versendet werden. Im Regelfall werden E-Mails zwar auf dem Transportweg verschlüsselt, aber (sofern kein sogenanntes Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsverfahren eingesetzt wird) nicht auf den Servern, von denen sie abgesendet und empfangen werden. Wir können daher für den Übertragungsweg der E-Mails zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung übernehmen.
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir selbst (bzw. unser Webhostinganbieter) erheben Daten zu jedem Zugriff auf den Server (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Serverlogfiles können die Adresse und Name der abgerufenen Webseiten und Dateien, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmengen, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) und im Regelfall IP-Adressen und der anfragende Provider gehören. Die Serverlogfiles können zum einen zu Zwecken der Sicherheit eingesetzt werden, z.B., um eine Überlastung der Server zu vermeiden (insbesondere im Fall von missbräuchlichen Angriffen, sogenannten DDoS-Attacken) und zum anderen, um die Auslastung der Server und ihre Stabilität sicherzustellen.
Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter
Jimdo: Hostingplattform für Blogs / Websites; Dienstanbieter: Jimdo GmbH, Stresemannstr. 375, 22761 Hamburg, Deutschland; Website: https://de.jimdo.com; Datenschutzerklärung: https://de.jimdo.com/info/datenschutzerklaerung.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Registrierung auf unserer Internetseite
Die betroffene Person hat die Möglichkeit, sich auf der Internetseite des für die Verarbeitung Verantwortlichen unter Angabe von personenbezogenen Daten zu registrieren. Welche personenbezogenen Daten dabei an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die für die Registrierung verwendet wird. Die von der betroffenen Person eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die interne Verwendung bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und für eigene Zwecke erhoben und gespeichert. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann die Weitergabe an einen oder mehrere Auftragsverarbeiter, beispielsweise einen Paketdienstleister, veranlassen, der die personenbezogenen Daten ebenfalls ausschließlich für eine interne Verwendung, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zuzurechnen ist, nutzt.
Durch eine Registrierung auf der Internetseite des für die Verarbeitung Verantwortlichen wird ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) der betroffenen Person vergebene IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Die Speicherung dieser Daten erfolgt vor dem Hintergrund, dass nur so der Missbrauch unserer Dienste verhindert werden kann, und diese Daten im Bedarfsfall ermöglichen, begangene Straftaten aufzuklären. Insofern ist die Speicherung dieser Daten zur Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient.
Die Registrierung der betroffenen Person unter freiwilliger Angabe personenbezogener Daten dient dem für die Verarbeitung Verantwortlichen dazu, der betroffenen Person Inhalte oder Leistungen anzubieten, die aufgrund der Natur der Sache nur registrierten Benutzern angeboten werden können. Registrierten Personen steht die Möglichkeit frei, die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten jederzeit abzuändern oder vollständig aus dem Datenbestand des für die Verarbeitung Verantwortlichen löschen zu lassen.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche erteilt jeder betroffenen Person jederzeit auf Anfrage Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über die betroffene Person gespeichert sind. Ferner berichtigt oder löscht der für die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten auf Wunsch oder Hinweis der betroffenen Person, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Gesamtheit der Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen stehen der betroffenen Person in diesem Zusammenhang als Ansprechpartner zur Verfügung.
Übermittlung von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt es vor, dass die Daten an andere Stellen, Unternehmen, rechtlich selbstständige Organisationseinheiten oder Personen übermittelt oder sie ihnen gegenüber offengelegt werden. Zu den Empfängern dieser Daten können z.B. Anbieter von CRM-Systemen, Zahlungsinstitute im Rahmen von Zahlungsvorgängen, mit IT-Aufgaben beauftragte Dienstleister oder Anbieter von Diensten und Inhalten, die in eine Webseite eingebunden werden, gehören. In solchen Fall beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schließen insbesondere entsprechende Verträge bzw. Vereinbarungen, die dem Schutz Ihrer Daten dienen, mit den Empfängern Ihrer Daten ab.
Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter: Pipedrive: CRM-Anbieter; Dienstanbieter: Pipedrive EU, Paldiski mnt 80, Tallinn 1061, Estonia
Website: https://www.pipedrive.com/de; Datenschutzerklärung: https://www.pipedrive.com/en/privacy
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via soziale Medien) werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist. Die Beantwortung der Kontaktanfragen im Rahmen von vertraglichen oder vorvertraglichen Beziehungen erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder zur Beantwortung von (vor)vertraglichen Anfragen und im Übrigen auf Grundlage der berechtigten Interessen an der Beantwortung der Anfragen. Es gelten zudem die unter "Übermittlung personenbezogener Daten" genannten Angaben.
Google Analytics
Diese Website nutzt aus wirtschaftlichem Interesse Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
YouTube
Unsere Website nutzt aus wirtschaftlichem Interesse Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTubeAccount ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Datenschutzerklärung Google Maps
Diese Webseite verwendet aus wirtschaftlichem Interesse das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter "Nutzungsbedingungen von Google Maps".
Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking
Wir nutzen aus wirtschaftlichem Interesse das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung.
Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.
Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookie eingeholten werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Hierbei erfahren die Kunden die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/, http://www.google.de/policies/privacy/
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf
"https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Berechtigte Interessen an der Verarbeitung, die von dem Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden
Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Artikel 6 I lit. f DS-GVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens all unserer Mitarbeiter und unserer Anteilseigner.
Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Information according to § 5 TMG
Waldholz.DE GmbH
Weendebogen 10
37077 Goettingen
Managing director
Dipl. Ing. (FH) Sebastian Seidel
Contact
Tel. 0551 / 634 53 800
E-Mail: service@waldholz.de
Register entry
Entry in the commercial register
Register court: Local court Göttingen
Registration number: HRB 201956
Sales tax ID
Turnover tax identification number according to § 27a Turnover Tax Law
DE 284968576
Supervisory authority
Industrie- und Handelskammer Hannover
Schiffsgraben 49
30175 Hanover
Internet: www.hannover.ihk.de
Responsible for the content according to § 55 Abs. 2 RStV
Sebastian Seidel
Weendebogen 10
37077 Goettingen
Dispute resolution
We are not willing or obliged to participate in dispute resolution proceedings before a consumer arbitration board.
Liability for contents
As a service provider, we are responsible for our own content on these pages in accordance with general legislation pursuant to Section 7 (1) of the German Telemedia Act (TMG). According to §§ 8 to 10 TMG, we are not obligated as a service provider to monitor transmitted or stored information or to investigate circumstances or to investigate circumstances that indicate illegal activity.
Obligations to remove or block the use of information under the general laws remain unaffected. However, liability in this regard is only possible from the point in time at which a concrete infringement of the law becomes known. If we become aware of any such infringements, we will remove the relevant content immediately.
Liability for links
Our offer contains links to external websites of third parties, on whose contents we have no influence. Therefore, we cannot assume any liability for these external contents. The respective provider or operator of the pages is always responsible for the content of the linked pages. The linked pages were checked for possible legal violations at the time of linking. Illegal contents were not recognizable at the time of linking.
However, a permanent control of the contents of the linked pages is not reasonable without concrete evidence of a violation of the law. If we become aware of any infringements, we will remove such links immediately.
Copyright
The content and works created by the site operators on these pages are subject to German copyright law. Duplication, processing, distribution, or any form of commercialization of such material beyond the scope of the copyright law shall require the prior written consent of its respective author or creator. Downloads and copies of this site are only permitted for private, non-commercial use.
Insofar as the content on this site was not created by the operator, the copyrights of third parties are respected. In particular, third-party content is identified as such. Should you nevertheless become aware of a copyright infringement, please inform us accordingly. If we become aware of any infringements, we will remove such content immediately.
Data protection
The operators of these pages take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations and this data protection declaration.
As a rule, it is possible to use our website without providing personal data. Insofar as personal data (for example name, address or e-mail addresses) is collected on our pages, this is always done, as far as possible, on a voluntary basis. This data will not be passed on to third parties without your express consent.
We point out that data transmission over the Internet (eg communication by e-mail) security gaps. Complete protection of data against access by third parties is not possible.
Name and address of the data controller
The responsible party within the meaning of the General Data Protection Regulation, other data protection laws applicable in the Member States of the European Union and other provisions with data protection character is:
Waldholz.DE GmbH
Weendebogen 10
37077 Goettingen
Tel.: +49 551 - 634 53 800
E-Mail: service@waldholz.de
Internet: www.waldholz.de
Provision of the online offer and web hosting
In order to provide our online offer securely and efficiently, we use the services of one or more web hosting providers from whose servers (or servers managed by them) the online offer can be accessed. For these purposes, we may use infrastructure and platform services, computing capacity, storage space and database services, as well as security services and technical maintenance services.
The data processed as part of the provision of the hosting offer may include all information relating to the users of our online offer, which is generated as part of the use and communication. This regularly includes the IP address, which is necessary to be able to deliver the contents of online offers to browsers, and all entries made within our online offer or from websites.
E-mail dispatch and hosting
The web hosting services we use also include the sending, receiving and storing of e-mails. For these purposes, the addresses of the recipients and senders as well as further information regarding the e-mail dispatch (e.g. the providers involved) as well as the contents of the respective e-mails are processed. The aforementioned data may also be processed for SPAM detection purposes. Please note that e-mails are generally not sent encrypted on the Internet. As a rule, e-mails are encrypted in transit, but (unless a so-called end-to-end encryption method is used) not on the servers from which they are sent and received. Therefore, we cannot assume any responsibility for the transmission path of the e-mails between the sender and the reception on our server.
Collection of access data and log files
We ourselves (or our web hosting provider) collect data on each access to the server (so-called server log files). The server log files may include the address and name of the web pages and files accessed, the date and time of access, the volume of data transferred, notification of successful access, browser type and version, the user's operating system, referrer URL (the previously visited page) and, as a rule, IP addresses and the requesting provider. The server log files may be used, on the one hand, for security purposes, e.g., to prevent server overload (especially in the event of abusive attacks, so-called DDoS attacks) and, on the other hand, to ensure the utilization of the servers and their stability.
Services used and service providers
Jimdo: hosting platform for blogs / websites; service provider: Jimdo GmbH, Stresemannstr. 375, 22761 Hamburg, Germany; Website: https://de.jimdo.com; Privacy Policy: https://de.jimdo.com/info/datenschutzerklaerung.
Privacy policy for the use of Google Analytics
This website uses functions of the web analysis service Google Analytics. The provider is Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics uses so-called "cookies". These are text files that are stored on your computer and enable an analysis of your use of the website. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there.
In the event that IP anonymization is activated on this website, however, your IP address will be truncated beforehand by Google within member states of the European Union or in other contracting states to the Agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a Google server in the USA and shortened there. On behalf of the operator of this website, Google will use this information for the purpose of evaluating your use of the website, compiling reports on website activity and providing other services relating to website activity and internet usage to the website operator. The IP address transmitted by your browser as part of Google Analytics will not be merged with other data from Google.
You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. You can also prevent the collection of data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) to Google and the processing of this data by Google by downloading and installing the browser plugin available at the following link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Information, deletion, blocking
You have the right at any time to free information about your stored personal data, its origin and recipient and the purpose of data processing, as well as a right to correct, block or delete this data. For this purpose, as well as for further questions on the subject of personal data, you can contact us at any time at the address given in the imprint.
Cookies
The Internet pages partly use so-called cookies. Cookies do not cause any damage to your computer and do not contain viruses. Cookies serve to make our offer more user-friendly, more effective and safer. Cookies are small text files that are stored on your computer and saved by your browser.
Most of the cookies we use are so-called "session cookies". They are automatically deleted after the end of your visit. Other cookies remain stored on your terminal device until you delete them. These cookies allow us to recognize your browser on your next visit.
You can set your browser so that you are informed about the setting of cookies and only allow cookies in individual cases, exclude the acceptance of cookies for certain cases or in general and activate the automatic deletion of cookies when closing the browser. If you deactivate cookies, the functionality of this website may be limited.
Registration on our website
The data subject has the opportunity to register on the website of the controller by providing personal data. Which personal data is transmitted to the controller in the process results from the respective input mask used for the registration. The personal data entered by the data subject are collected and stored exclusively for internal use by the controller and for its own purposes. The controller may arrange for the data to be transferred to one or more processors, for example a parcel service provider, who will also use the personal data exclusively for an internal use attributable to the controller.
By registering on the website of the controller, the IP address assigned by the Internet service provider (ISP) of the data subject, the date as well as the time of registration are also stored. The storage of this data takes place against the background that only in this way can the misuse of our services be prevented and, if necessary, this data makes it possible to clarify criminal offences committed. In this respect, the storage of this data is necessary for the protection of the data controller. As a matter of principle, this data is not passed on to third parties unless there is a legal obligation to pass it on or the passing on serves the purpose of criminal prosecution.
The registration of the data subject by voluntarily providing personal data serves the purpose of the controller to offer the data subject content or services which, due to the nature of the matter, can only be offered to registered users. Registered persons are free to modify the personal data provided during registration at any time or to have it completely deleted from the data stock of the controller.
The controller shall provide any data subject at any time upon request with information about what personal data is stored about the data subject. Furthermore, the controller shall correct or delete personal data at the request or indication of the data subject, provided that this does not conflict with any statutory retention obligations. The entire staff of the controller shall be available to the data subject as contact persons in this context.
Transmission of personal data
In the course of our processing of personal data, it may happen that the data is transferred to other bodies, companies, legally independent organizational units or persons or that it is disclosed to them. Recipients of this data may include, for example, providers of CRM systems, payment institutions in the context of payment transactions, service providers commissioned with IT tasks or providers of services and content that are integrated into a website. In such cases, we comply with the legal requirements and, in particular, conclude appropriate contracts or agreements that serve to protect your data with the recipients of your data.
Services used and service providers: Pipedrive: CRM provider; service providers: Pipedrive EU, Paldiski mnt 80, Tallinn 1061, Estonia. Website: https://www.pipedrive.com/de; Privacy policy: https://www.pipedrive.com/en/privacy
Contacting
When contacting us (e.g. via contact form, email, telephone or via social media), the information of the inquiring persons is processed to the extent necessary to respond to the contact requests and any requested actions. The response to the contact inquiries in the context of contractual or pre-contractual relationships is carried out to fulfill our contractual obligations or to respond to (pre)contractual inquiries and otherwise on the basis of the legitimate interests in responding to the inquiries. In addition, the information stated under "Transmission of personal data" applies.
Google Analytics
This website uses functions of the web analysis service Google Analytics for economic interest. The provider is Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics uses so-called "cookies". These are text files that are stored on your computer and enable an analysis of your use of the website. The information generated by the cookie about your use of the website will be transmitted to and stored by Google on servers in the United States.
Browser plugin
You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. You can also prevent the collection of data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) to Google and the processing of this data by Google by downloading and installing the browser plugin available at the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Objection to data collection
You can prevent the collection of your data by Google Analytics by clicking on the following link. An opt-out cookie will be set, which will prevent the collection of your data during future visits to this website: Deactivate Google Analytics For more information on how Google Analytics handles user data, please see Google's privacy policy: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
YouTube
Our website uses plugins of the site YouTube operated by Google for economic interest. The operator of the pages is YouTube, LLC, 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066, USA. When you visit one of our pages equipped with a YouTube plugin, a connection to the YouTube servers is established. This tells the YouTube server which of our pages you have visited.
If you are logged into your YouTube account, you enable YouTube to assign your surfing behavior directly to your personal profile. You can prevent this by logging out of your YouTube account.
For more information on the handling of user data, please refer to YouTube's privacy policy at: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Privacy policy Google Maps
This website uses the product Google Maps from Google Inc. for commercial reasons. By using this website, you consent to the collection, processing and use of automatically collected data by Google Inc, its representatives and third parties. The terms of use of Google Maps can be found under "Terms of use of Google Maps".
Use of Google Adwords conversion tracking
We use the online advertising program "Google AdWords" for economic interest and within the framework of Google AdWords the conversion tracking. Google Conversion Tracking is an analysis service provided by Google Inc (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). When you click on an ad placed by Google, a cookie for conversion tracking is stored on your computer. These cookies lose their validity after 30 days, do not contain any personal data and are therefore not used for personal identification.
If you visit certain web pages on our website and the cookie has not yet expired, Google and we can recognize that you have clicked on the ad and have been redirected to this page. Each Google AdWords customer receives a different cookie. Thus, there is no way that cookies can be tracked across AdWords customers' websites.
The information obtained using the conversion cookie is used to create conversion statistics for AdWords customers who have opted in to conversion tracking. This tells customers the total number of users who clicked on their ad and were redirected to a page tagged with a conversion tracking tag. However, they do not receive any information that can be used to personally identify users.
If you do not wish to participate in the tracking, you can object to this use by preventing the installation of cookies through a corresponding setting in your browser software (deactivation option). You will then not be included in the conversion tracking statistics. Further information as well as Google's privacy policy can be found at: http://www.google.com/policies/technologies/ads/, http://www.google.de/policies/privacy/
SSL encryption
This site uses SSL encryption for security reasons and to protect the transmission of confidential content, such as requests that you send to us as site operator. You can recognize an encrypted connection by the fact that the address line of the browser changes from "http://" to
"https://" and by the lock symbol in your browser line.
If SSL encryption is activated, the data you transmit to us cannot be read by third parties.
Routine deletion and blocking of personal data
The controller processes and stores personal data of the data subject only for the period of time necessary to achieve the purpose of storage or if this has been provided for by the European Directive and Regulation or other legislator in laws or regulations to which the controller is subject.
If the storage purpose ceases to apply or if a storage period prescribed by the European Directive and Regulation Maker or another competent legislator expires, the personal data will be routinely blocked or deleted in accordance with the statutory provisions.
Right to information, deletion, blocking
You have the right at any time to free information about your stored personal data, its origin and recipient and the purpose of data processing, as well as a right to correction, blocking or deletion of this data. For this purpose, as well as for further questions on the subject of personal data, you can contact us at any time at the address given in the imprint.
Objection to advertising e-mails
We hereby object to the use of contact data published within the framework of the imprint obligation to send advertising and information material that has not been expressly requested. The operators of the pages expressly reserve the right to take legal action in the event of the unsolicited sending of advertising information, such as spam e-mails.
Newsletter data
If you would like to receive the newsletter offered on the website, we require an e-mail address from you as well as information that allows us to verify that you are the owner of the e-mail address provided and that you agree to receive the newsletter. Further data will not be collected. We use this data exclusively for sending the requested information and do not pass it on to third parties.
You can revoke your consent to the storage of the data, the e-mail address and their use for sending the newsletter at any time , for example via the "unsubscribe" link in the newsletter.
Legitimate interests in processing pursued by the controller or a third party.
If the processing of personal data is based on Article 6 I lit. f DS-GVO, our legitimate interest is the performance of our business activities for the benefit of the well-being of all our employees and our shareholders.
Duration for which the personal data is stored.
The criterion for the duration of the storage of personal data is the respective statutory retention period. After expiry of the period, the corresponding data is routinely deleted, provided that it is no longer required for the fulfillment or initiation of the contract.